xirequanthilo Logo

Datenschutzerklärung

xirequanthilo - Ihr vertrauensvoller Partner für Finanzen

Stand: 15. Januar 2025

1. Verantwortlicher und Datenschutzbeauftragter

Verantwortlicher für die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten ist die xirequanthilo GmbH. Wir nehmen den Schutz Ihrer persönlichen Daten sehr ernst und behandeln Ihre personenbezogenen Daten vertraulich und entsprechend den gesetzlichen Datenschutzvorschriften sowie dieser Datenschutzerklärung.

Kontaktdaten des Verantwortlichen:
xirequanthilo GmbH
Kaiser-Friedrich-Straße 62
10627 Berlin, Deutschland
Telefon: +49 223 361 991 580
E-Mail: info@xirequanthilo.com

Bei Fragen zum Datenschutz können Sie sich jederzeit an unseren Datenschutzbeauftragten wenden. Dieser ist unter den oben genannten Kontaktdaten erreichbar oder direkt per E-Mail an datenschutz@xirequanthilo.com.

2. Datenerfassung und Verarbeitung

Wir erfassen und verarbeiten personenbezogene Daten nur, soweit dies zur Erfüllung unserer Dienstleistungen erforderlich ist oder Sie uns Ihre Einwilligung erteilt haben. Bei der Nutzung unserer Website werden automatisch bestimmte Informationen erfasst, die für den technischen Betrieb notwendig sind.

Automatisch erfasste Daten

  • IP-Adresse Ihres Endgeräts
  • Datum und Uhrzeit des Zugriffs
  • Aufgerufene Seiten und verwendete Funktionen
  • Referrer-URL (zuvor besuchte Seite)
  • Browser-Typ und -version
  • Betriebssystem Ihres Endgeräts
  • Bildschirmauflösung und Sprache

Freiwillig bereitgestellte Daten

Wenn Sie sich für unsere Dienste registrieren oder mit uns in Kontakt treten, erheben wir zusätzlich folgende Daten:

  • Name und Vorname
  • E-Mail-Adresse
  • Telefonnummer (falls angegeben)
  • Anschrift (bei Bedarf)
  • Geburtsdatum (für Altersverifikation)
  • Finanzielle Erfahrung und Kenntnisse
  • Präferenzen und Einstellungen

3. Zwecke der Datenverarbeitung

Ihre personenbezogenen Daten werden ausschließlich für die nachfolgend aufgeführten Zwecke verarbeitet. Wir verwenden Ihre Daten niemals für andere Zwecke, ohne Sie vorher zu informieren und gegebenenfalls Ihre Einwilligung einzuholen.

Zweck Rechtsgrundlage Speicherdauer
Bereitstellung unserer Website Berechtigtes Interesse (Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO) 7 Tage
Registrierung und Benutzerkonto Vertragserfüllung (Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO) Bis zur Kontolöschung
Kundenbetreuung und Support Vertragserfüllung (Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO) 3 Jahre nach letztem Kontakt
Newsletter und Marketing Einwilligung (Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO) Bis zum Widerruf
Rechtliche Verpflichtungen Rechtliche Verpflichtung (Art. 6 Abs. 1 lit. c DSGVO) Gesetzliche Aufbewahrungsfristen

4. Cookies und Tracking-Technologien

Unsere Website verwendet Cookies, um Ihnen die bestmögliche Nutzererfahrung zu bieten. Cookies sind kleine Textdateien, die auf Ihrem Endgerät gespeichert werden. Sie können Ihre Browser-Einstellungen so konfigurieren, dass Cookies blockiert oder nur nach Ihrer Zustimmung gesetzt werden.

Arten von Cookies

  • Technisch notwendige Cookies: Ermöglichen grundlegende Funktionen unserer Website
  • Funktionale Cookies: Speichern Ihre Einstellungen und Präferenzen
  • Analytische Cookies: Helfen uns, die Nutzung unserer Website zu verstehen
  • Marketing-Cookies: Werden nur mit Ihrer Zustimmung für personalisierte Werbung verwendet
Ihre Kontrolle über Cookies

Sie können Ihre Cookie-Einstellungen jederzeit in unserem Cookie-Banner anpassen oder Cookies in Ihren Browser-Einstellungen verwalten. Das Deaktivieren bestimmter Cookies kann die Funktionalität unserer Website beeinträchtigen.

5. Datenweitergabe und Drittanbieter

Wir geben Ihre personenbezogenen Daten grundsätzlich nicht an Dritte weiter, es sei denn, dies ist zur Erfüllung unserer Dienstleistungen erforderlich oder Sie haben ausdrücklich eingewilligt. In bestimmten Fällen arbeiten wir mit vertrauenswürdigen Partnern zusammen, die uns bei der Bereitstellung unserer Services unterstützen.

Kategorien von Empfängern

  • IT-Dienstleister und Hosting-Provider
  • Zahlungsdienstleister für Transaktionen
  • Analyse- und Marketing-Tools (mit Ihrer Zustimmung)
  • Rechtsanwälte und Steuerberater (bei Bedarf)
  • Behörden (nur bei rechtlichen Verpflichtungen)

Alle unsere Partner sind vertraglich verpflichtet, Ihre Daten nur für die vereinbarten Zwecke zu nutzen und angemessene Sicherheitsmaßnahmen zu treffen. Wir stellen sicher, dass alle Drittanbieter die Anforderungen der DSGVO erfüllen.

6. Internationale Datenübertragung

Einige unserer Dienstleister befinden sich außerhalb der Europäischen Union. In diesen Fällen stellen wir sicher, dass angemessene Garantien für den Schutz Ihrer Daten bestehen, wie etwa EU-Standardvertragsklauseln oder Angemessenheitsbeschlüsse der EU-Kommission.

Schutzmaßnahmen bei internationalen Übertragungen

Alle internationalen Datenübertragungen erfolgen nur mit angemessenen Schutzmaßnahmen und in Übereinstimmung mit der DSGVO. Sie haben das Recht, Informationen über diese Übertragungen und die getroffenen Schutzmaßnahmen zu erhalten.

7. Ihre Rechte als Betroffener

Sie haben umfassende Rechte in Bezug auf Ihre personenbezogenen Daten. Diese Rechte können Sie jederzeit gegenüber uns geltend machen. Wir werden Ihren Anfragen innerhalb der gesetzlichen Fristen nachkommen und Sie über die ergriffenen Maßnahmen informieren.

Ihre Rechte im Überblick

  • Auskunftsrecht: Sie können Auskunft über die von uns verarbeiteten Daten verlangen
  • Berichtigungsrecht: Unrichtige Daten können Sie korrigieren lassen
  • Löschungsrecht: Unter bestimmten Umständen können Sie die Löschung Ihrer Daten verlangen
  • Einschränkungsrecht: Sie können die Verarbeitung Ihrer Daten einschränken lassen
  • Widerspruchsrecht: Gegen bestimmte Verarbeitungen können Sie Widerspruch einlegen
  • Datenübertragbarkeit: Sie können Ihre Daten in maschinenlesbarer Form erhalten
  • Widerruf der Einwilligung: Erteilte Einwilligungen können Sie jederzeit widerrufen

Ausübung Ihrer Rechte

Um Ihre Rechte auszuüben, kontaktieren Sie uns bitte unter den oben genannten Kontaktdaten. Wir benötigen möglicherweise zusätzliche Informationen, um Ihre Identität zu verifizieren und Missbrauch zu verhindern. Ihre Anfrage wird kostenlos bearbeitet, es sei denn, sie ist offensichtlich unbegründet oder exzessiv.

8. Datensicherheit und Schutzmaßnahmen

Wir haben umfassende technische und organisatorische Maßnahmen implementiert, um Ihre personenbezogenen Daten vor unbefugtem Zugriff, Verlust, Zerstörung oder Manipulation zu schützen. Unsere Sicherheitsmaßnahmen werden regelmäßig überprüft und an aktuelle Standards angepasst.

Technische Schutzmaßnahmen

  • SSL/TLS-Verschlüsselung für alle Datenübertragungen
  • Sichere Server in zertifizierten Rechenzentren
  • Regelmäßige Sicherheitsupdates und Patches
  • Firewall-Systeme und Intrusion Detection
  • Verschlüsselung gespeicherter Daten
  • Sichere Backup-Systeme

Organisatorische Schutzmaßnahmen

  • Zugriffskontrollen und Berechtigungsmanagement
  • Regelmäßige Schulungen unserer Mitarbeiter
  • Vertraulichkeitsverpflichtungen für alle Beschäftigten
  • Datenschutz-Folgenabschätzungen bei neuen Verfahren
  • Incident Response Pläne für Sicherheitsvorfälle
  • Regelmäßige Audits und Überprüfungen

9. Speicherdauer und Löschung

Wir speichern Ihre personenbezogenen Daten nur so lange, wie es für die jeweiligen Zwecke erforderlich ist oder gesetzliche Aufbewahrungsfristen dies vorschreiben. Nach Ablauf dieser Fristen werden Ihre Daten routinemäßig gelöscht oder anonymisiert.

Löschfristen nach Kategorien

  • Webserver-Logs: 7 Tage nach Erfassung
  • Kontaktanfragen: 3 Jahre nach Bearbeitung
  • Benutzerkonto: 2 Jahre nach letzter Aktivität
  • Newsletter-Daten: Sofort nach Abmeldung
  • Vertragsdaten: 10 Jahre nach Vertragsende (gesetzliche Aufbewahrung)
  • Buchhaltungsdaten: 10 Jahre nach Geschäftsjahresende
Automatische Löschung

Wir haben automatisierte Löschprozesse implementiert, die sicherstellen, dass Ihre Daten nach Ablauf der Speicherfristen zuverlässig gelöscht werden. Sie können jederzeit die sofortige Löschung Ihrer Daten beantragen, sofern keine gesetzlichen Aufbewahrungspflichten entgegenstehen.

10. Beschwerde und Aufsichtsbehörde

Falls Sie der Ansicht sind, dass wir Ihre personenbezogenen Daten nicht ordnungsgemäß verarbeiten, können Sie sich jederzeit an uns wenden. Darüber hinaus haben Sie das Recht, sich bei der zuständigen Datenschutz-Aufsichtsbehörde zu beschweren.

Zuständige Aufsichtsbehörde

Berliner Beauftragte für Datenschutz und Informationsfreiheit
Friedrichstraße 219
10969 Berlin
Telefon: +49 30 13889-0
E-Mail: mailbox@datenschutz-berlin.de
Website: www.datenschutz-berlin.de

Wir möchten Sie jedoch ermutigen, sich zunächst direkt an uns zu wenden, damit wir gemeinsam eine Lösung finden können. Ihre Zufriedenheit und das Vertrauen in unseren Umgang mit Ihren Daten sind uns sehr wichtig.

11. Änderungen dieser Datenschutzerklärung

Diese Datenschutzerklärung wird regelmäßig überprüft und bei Bedarf aktualisiert. Wesentliche Änderungen werden wir Ihnen rechtzeitig mitteilen, beispielsweise durch eine Benachrichtigung auf unserer Website oder per E-Mail, sofern wir Ihre E-Mail-Adresse haben.

Die aktuelle Version dieser Datenschutzerklärung ist stets auf unserer Website verfügbar. Wir empfehlen Ihnen, diese regelmäßig zu überprüfen, um über eventuelle Änderungen informiert zu bleiben. Das Datum der letzten Aktualisierung finden Sie am Anfang dieser Erklärung.

Mitteilung bei wesentlichen Änderungen

Bei wesentlichen Änderungen, die Ihre Rechte betreffen könnten, werden wir Sie mindestens 30 Tage vor Inkrafttreten der Änderungen informieren. Sie haben dann die Möglichkeit, der Änderung zu widersprechen oder Ihr Benutzerkonto zu löschen.

Kontakt für Datenschutzfragen

Bei Fragen zum Datenschutz oder zur Ausübung Ihrer Rechte stehen wir Ihnen gerne zur Verfügung:

E-Mail: datenschutz@xirequanthilo.com Telefon: +49 223 361 991 580 Anschrift: Kaiser-Friedrich-Straße 62, 10627 Berlin